Festakt zur Gründung des Stefan Zweig Hauses

Am 30. April, dem Gedenktag der Salzburger Bücherverbrennung, fand der Festakt zur Gründung des „Stefan Zweig Hauses“ an der Universität Salzburg statt. Dieses bündelt die Kräfte des bisherigen „Stefan Zweig Zentrums“ und des „Literaturarchivs Salzburg“, die sich bereits über Jahre der Erforschung und Verbreitung von Zweigs Werk widmen. Als besonderes Gründungsgeschenk haben die in London lebenden Erben von Stefan Zweig der Universität einen wertvollen Teil seines Exilnachlasses übergeben. Das „Stefan Zweig Haus“ wird künftig in der Neuen Residenz untergebracht sein, mit der Max Gandolph Bibliothek als zentrale Ausstellungsfläche. Geleitet wird das Stefan Zweig Haus von Werner Michler, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Salzburg, gemeinsam mit den Germanistinnen Martina Wörgötter (Stefan Zweig Zentrum) und Lina Maria Zangerl (Literaturarchiv Salzburg).

Einen Mitschnitt des Festakts können Sie hier sehen:

Das Gespräch mit Eva Albermann anlässlich der Schenkung finden Sie hier:

Viele Fotos rund um den Festakt wiederum finden Sie hier:

Festakt am 30. APR 2025: Gründung des Stefan Zweig Hauses

Ein Kommentar

  1. frank ritmeester

    Gratuliere ganz herzlichst!
    Lieben Gruß
    Aus den Niederlanden
    Frank Ritmeester

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..