Stefan Zweigs „Buchmendel“ gelesen von Tobias Lelle
Beim Bayrischen Rundfunk gab es im Rahmen der Sendung „radioTexte“ am Donnerstag, den 14. April 2016, auf Bayern 2 eine Lesung mit Tobias Lelle. Dieser las die Erzählung „Buchmendel“ von […]
Beim Bayrischen Rundfunk gab es im Rahmen der Sendung „radioTexte“ am Donnerstag, den 14. April 2016, auf Bayern 2 eine Lesung mit Tobias Lelle. Dieser las die Erzählung „Buchmendel“ von […]
Am 2. Juni 2016 kommt „Vor der Morgenröte“ in die deutschen Kinos. Dieser Film erzählt episodisch von den Exiljahren Stefan Zweigs. Neben Josef Hader in der Rolle des Stefan Zweig […]
Am 14. Oktober 2015 feierte Professor Emeritus Dr. Randolph J. Klawiter im Kreise seiner Familie in South Bend, (Indiana, USA) seinen 85. Geburtstag. Professor Randy Klawiter lehrte bis zu seiner […]
In Zusammenarbeit mit der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft e.V. in Bamberg veröffentlichen wir eine vom Dichter und Musiker Hoffmann gezeichnete Karikatur mit Anmerkungen von Kaltërina Latifi und Oliver Matuschek. Diese Karikatur war […]
Klicken Sie auf das Bild, um dieses zu vergrößern. 1 2 ►
Liebe Mitglieder und Freunde der „Internationalen Stefan Zweig Gesellschaft“! In Zürich legten wir gemeinsam den Termin für die Jahrestagung 2015 in Salzburg fest, und ich darf Ihnen das Programm unserer […]
Stefan Zweig war nicht nur einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit, sondern ein intimer Kenner von Autographen. Er trug selbst eine herausragende Sammlung von Originalhandschriften von Schriftstellern und Komponisten zusammen. […]
Beim Wettbewerb „Das historische Buch des Jahres“ hat das Manifest der Toleranz von Wolfgang F. Stammler (Hrsg.) den dritten Platz in der Kategorie Denkanstöße belegt. Nach zahlreichen Rezensionen und Berichten […]
Die Ausstellung zeigt Leben und Werk Stefan Zweigs aus dem Blickwinkel des Exils. Von herausragender Bedeutung sind dabei zwei Texte, die erst in den letzten Jahren des Exils entstanden sind: […]