
Amerigo Vespucci & Stefan Zweig
Gerne weisen wir auf das Buch unseres Mitglieds von Dr. Ingrid Schwamborn, Bonn/Fortaleza, das sich den Reisen Amerigo Vespuccis widmet, der Entstehung des Namens „America“ nachgeht und das Typoskript von […]
Gerne weisen wir auf das Buch unseres Mitglieds von Dr. Ingrid Schwamborn, Bonn/Fortaleza, das sich den Reisen Amerigo Vespuccis widmet, der Entstehung des Namens „America“ nachgeht und das Typoskript von […]
Zur Feier des 75-jährigen Jubiläums der Schachnovelle kam Rudolf Angeli auf den Gedanken, ein Buch-Exemplar der Schachnovelle alleine auf eine Welt-Reise zu senden. Auf eine der spannenden Bücherreisen, wie sie […]
Von 2014 bis 2016 ist in der französischen Edition Albin Michel, Paris, der Briefwechsel zwischen Romain Rolland und Stefan Zweig in 3 Bänden erschienen. Hierauf weisen wir gerne hin. Band […]
Beim Golden Luft Verlag aus Mainz ist im Oktober letzten Jahres eine neue Ausgabe von „Die unsichtbare Sammlung“ mit einem Nachwort von Thomas Schröder und einer Zeichnung von Tjark Ihmels […]
Unser Mitglied Frank Geuenich hat seinen Autoren-, Künstler- und Werkindex zu Stefan Zweig erneut aktualisiert. Für die mittlerweile 6. Version wurden zwei im vergangenen Jahr neu erschienene Essaybände mit bislang […]
Zweig, Rilke und Mann schauen auf uns herab. Erinnerungen an den Biografen Donald A. Prater von Piet Wackie Eysten [Die Originalversion ist hier zu finden.] Mit Donald Prater, […]
Donald A. Prater, geboren am 6. Januar 1918 in London, war Literaturwissenschaftler, Schriftsteller, Diplomat und Offizier. Er verfasste erfolgreiche Biographien über Stefan Zweig, Rainer Maria Rilke und Thomas Mann, „die […]
Vortrag von Cathérine Hug, Kuratorin Kunsthaus Zürich Jahresversammlung 2017 der Internationalen Stefan Zweig Gesellschaft Fondation Martin Bodmer, Genf, gehalten am 2.9.2017 / überarbeitet am 2.12.2017 Copyrights der abgebildeten Kunstwerke bei […]
Unser Mitglied Dieter Arnold hat uns freundlicherweise eine Auswahl an Fotos der unserer Jahrestagung vom 1. bis 3. September 2017 zur Verfügung gestellt, die wir hier zeigen können. Alle Fotos […]
Stefan Zweig ist rund 75 Jahre nach seinem Tod posthum mit der höchsten Auszeichnung für Ausländer in Brasilien geehrt worden. Wie die Casa Stefan Zweig am 18. Dezember 2017 mitteilte, […]